Eltern
Ausrüstung
Das Gute beim Volleyball ist, dass es gar nicht so viel Ausrüstung braucht, um die Sportart ausüben zu können:
- Hose
- T-Shirt
- Schuhe
- evtl. Knieschoner
Gute Schuhe und Knieschoner sollten in regionalen, wie auch in großen Sportgeschäften zu finden sein. Alternativ kann auch im Internet unter
weplayvolleyball.ch bestellt werden.
Kontakte
Mädchen: Adriana Gisler (Verantwortliche Mini/Kids-Volleyball) beantwortet gerne ihre Fragen zu Schnuppertrainings, Trainingszeiten, Alterszuteilung etc.
Mail:
adriana.gisler@hotmail.com, Telefon: +41 79 900 46 13
Jungs: Der Nachwuchs im Herrenbereich ist im Wiederaufbau. Vorerst finden die Trainings von Jungs und Mädchen zusammen im Rahmen der bestehenden Mini/Kids-Volleyball-Strukturen statt und die Kontaktperson ist ebenfalls Adriana Gisler (siehe oben).
Bei Jungs ab ca. 15 Jahren kann Fabio Ziegler (+41 79 560 99 33,
fabio.ziegler@hotmail.com), Trainer des
Herren-2-Teams, kontaktiert werden.
Fahrgemeinschaft
Bei Fragen zu Fahrgemeinschaften kontaktieren Sie am besten den entsprechenden Trainer/ die entsprechende Trainerin. Er/Sie hat eine Kaderliste und weiß genau, welche/r Spieler/in von wo anreist.
Ernährung
Bei sportlicher Aktivität verbraucht unser Körper viel Energie und Wasser. Daher spielt eine ausgewogene Ernährung eine Entscheidende Rolle für die Leistung. Pro Stunde Sport sollte Ihr Kind daher mindestens 5dl Flüssigkeit zu sich nehmen.
Letzte Resultate
VBC Ebikon 1 - Damen 1
3:1
Volley Region Entlebuch 1 - Herren 1
2:3
Volley Region Entlebuch 2 - Herren 2
3:0
Volley Region Entlebuch 1 - Juniorinnen 1
3:1
Juniorinnen 2 - Volley Luzern 2
1:3
Nächste Spiele
Keine geplanten Spiele vorhanden.
Nächste Veranstaltungen
Keine Events geplant.